home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Inside!
/
Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso
/
berndspd
/
games
/
age of rock
/
aor.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-03-20
|
5KB
|
126 lines
The Age of Rock
---------------
'The Age of Rock' ist ein Action-Geschicklichkeits-Spiel fuer 1-3 Spieler.
Es geht darum, unregelmaessige Bloecke, die in einen Schacht einfallen,
zu einem Rechteck zu komplettieren. Hierzu beschiesst man die Bloecke
mit Steinen, die aus einem Apparat am Schachtboden abgefeuert werden.
Treffen die Steine einen Block, heften sie sich daran und vergroessern
ihn. Bildet der Block schliesslich ein Rechteck, loest er sich auf.
Je nach Groesse erhaelt der Spieler dann Punkte.
Die Bloecke koennen jedoch in vier verschiedenen Farben auftauchen:
grau,rot,gruen und blau. Der Schleuderapparat des Spielers kann
seinerseits die Farben rot,gruen und blau annehmen, und schleudert
dann entsprechend nur rote,gruene oder blaue Steine.
An roten Bloecken heften sich aber nur rote Steine. Alle andersfarbigen
Steine prallen wirkungslos ab. Entsprechend braucht man gruene Steine
fuer gruene Bloecke und an blaue Bloecke heften sich nur blaue Steine.
Nur bei den grauen Bloecken ist die Farbe der Steine egal.
Die Bloecke fallen langsam auf den Schachtboden. Schafft der Spieler es
nicht, die Bloecke rechtzeitig zu komplettieren und aufzuloesen, erreichen
sie den Boden und das Spiel ist beendet.
Ist der Spieler schnell genug, kann er die Bloecke nach unten ziehen und
ihre Fallgeschwindigkeit erhoehen. Dafuer erhaelt er Bonuspunkte.
Spielmodi und Steuerung
-----------------------
Bewegt man im Titelbild den Joystick oder drueckt Cursortaste-runter,
waehlt man zwischen 5 verschiedenen Spielmodi.
1. ----1 Player----
Der Spieler steuert den Schleuderapparat mit dem Joystick in Port2.
Feuerknopf : Stein abfeuern
Links/Rechts : Schleuder hin- und herbewegen.
Hoch : Farbe zyklisch wechseln (rot,gruen,blau,rot,gruen,....)
Runter : Bloecke nach unten ziehen
In Level 5,6,11 und 12 steuert der Spieler 2 Schleuderapparate in zwei
Schaechten. Beide Apparate koennen nur rote Steine schleudern.
Joystick-Hoch dient jetzt zum Umschalten zwischen den Apparaten, da jeweils
immer nur einer kontrolliert wird.
2. ----2 Player Team----
Der zweite Spieler benutzt den Joystick in Port1.
Die Farbe kann nicht mehr gewechselt werden.
Spieler 1 uebernimmt mit der roten Schleuder alle roten Bloecke,
Spieler 2 ist fuer die gruenen zustaendig.
Graue Bloecke koennen von beiden beschossen werden.
Ansonsten ist die Steuerung wie im "1 Player"-Modus.
Der Schacht ist in Modus 2. und 3. doppelt so breit.
3. ----3 Player Team----
Der dritte Spieler steuert seine Schleuder wahlweise ueber die Tastatur
oder ueber einen Joystick am 4-Joystick-Adapter (falls vorhanden).
Cursortasten links/rechts : Schleuder links/rechts
Cursortaste runter : Bloecke beschleunigen
Linke 'Alt'-Taste : Stein abfeuern
4. ----2 Player Challenge----
In diesem Modus gibt es zwei Schaechte.Spieler 1 spielt im linken,
Spieler 2 im rechten Schacht. Wer am laengsten durchhaelt und die
meisten Punkte hat, gewinnt. 400 Bonuspunkte erhaelt derjenige, der
einen Level als erster beendet. Wessen Bloecke den Boden erreichen,
hat auf jeden Fall verloren, egal wieviele Punkte er hat.
Die Steuerung ist wie im "1 Player"-Modus.
5. ----3 Player Challenge----
Hier geht es in drei Schaechten darum, wer am laengsten ueberlebt und
dabei die meisten Punkte macht. Ansonsten wie in Modus 4.
Zusaetzliche Tasten waehrend des Spiels:
F1 - Music on
F2 - Music off
P - Pause on/off
ESC - Abbruch
Extras und Bonusrunde
---------------------
Manchmal tauchen zwischen den Bloecken Extras zweier verschiedener
Sorten auf. Die blauen Kugeln ergeben beim Abschuss 500 Extrapunkte.
Die silbernen Kugeln fuehren bei Abschuss zum Spielende.
In Modus 1-3 gibt es 12, in Modus 4 und 5 gibt es 6 Level.
Nach Level 2,4,8 und 10 gelangt man in die Bonusrunde (nur Modus 1-3).
Hier geht es darum, mit einem Stein ein Bonussymbol zu treffen.
Erschwert wird dies durch eine Schleuse, die sich oeffnet und schliesst.
Nur Steine, die im richtigen Moment abgefeuert werden, ergeben 500
oder sogar 1000 Extrapunkte. Wartet man zu lange, geht der Spieler leer aus.
Level 7-12 bieten eine zusaetzliche Schwierigkeit:
Steine, die ins Leere fliegen oder nicht an einem Block haften, fuehren
ebenfalls zum Spielende. Jeder Schuss muss also sitzen.
Spielanzeige und Highscores
---------------------------
Der blaue Balken neben dem Schacht zeigt an, wie weit man in dem jeweiligen
Level schon gekommen ist. Ist der Balken voll, muss man nur noch die sicht-
baren Bloecke aufloesen, um den Level zu vollenden.
Die gelben Lampen zeigen an, in welchem Level man sich befindet.
Am Schachtboden werden die bisher erreichten Punkte ausgegeben.
Fuer die Modi 1-3 gibt es jeweils eine 20 Eintraege lange Highscore-Liste.
Diese Listen werden nach einem neuen Eintrag abgespeichert. Hierzu sollte
der Schreibschutz der Diskette entfernt werden.
Sonstiges
---------
Dieses Spiel ist Freeware. Aehnlichkeiten mit einem Spiel namens
Blasteris (erschienen auf der Spielekiste Nr. 117) sind nicht
rein zufaellig. Blasteris ist die ziemlich frech geklaute Version.
Hier also das Original vom Autor.
Anregungen und Kommentare sind sehr willkommen:
Andreas Spreen
Paggelshof 14
4790 Paderborn-Wewer